Home | Kontakt | Anmeldung | Nachwuchssportfest | Adventslauf 
 
Bericht


Mirko Nötzold bei Deutschen Jugendmeisterschaften im 800m-Vorlauf auf Platz 5


Bei seinen ersten Deutschen Jugendmeisterschaften im Stadion belegte Mirko Nötzold im 800m-Lauf der U18 mit einer Zeit von 2:01,62min den 5. Platz in seinem Vorlauf. Es war das erste Mal seit langer Zeit, dass ein Jugendlicher unseres Vereins den Sprung zu den Deutschen Jugendmeisterschaften geschafft hat. Durch eine tolle Bestleistung qualifizierte sich Mirko bei den Landesmeisterschaften und holte darüber hinaus den Landesmeistertitel.
In Bochum waren insgesamt ca. 1800 Jugendliche der Altersklasse U18 und U20 am Start und wetteiferten um Medaillen in den verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik.
Für Mirko stand bereits am Freitagvormittag der Vorlauf über 800m an. Nach der Anreise am Tag zuvor sowie einer kurzen Besichtigung und einer letzten kurzen Trainingseinheit war Mirko vor dem Rennen sehr aufgeregt Die Abläufe mit Erwärmung auf dem Aufwärmplatz, Aufruf und Callroom war schon etwas anders als zu einem normalen Sportfest. Nachdem die 800m-Läufer geschlossen das Stadion betraten war Mirko bereit und auch die Anspannung entwich nun langsam.
Der Rennverlauf war leider etwas unerwartet und im Nachhinein kann festgehalten werden, dass es der langsamste Vorlauf der letzten Jahre bei Deutschen Jugendmeisterschaften war. Nach einem normalen Beginn (200m in 29sec) wurde das Tempo extrem gedrosselt und sowohl Mirko als auch sein Trainer waren überrascht, dass die erste Runde in 62,5 sec absolviert wurde. In den anderen Vorläufen wurde die erste Runde wie erwartet in 56-58sec absolviert. Da Mirkos Vorlauf so extrem taktisch war, konnte er leider nicht an seine Bestzeit kommen. Darüber hinaus war er zu weit hinten im Feld, als 250m vor dem Ziel so richtig die Post abging. Zwar konnte Mirko noch auf Platz 5 in seinem Lauf vorstoßen, dies war jedoch zu wenig da sich nur der Laufsieger und 7 weitere Zeitschnellste der 3 Vorläufe für das Finale qualifizierten.
Ärgerlich war, dass Mirko mit seinem normalen Leistungsvermögen realistische Chancen auf das Finale gehabt hätte, wenn er in einem anderen Vorlauf gewesen wäre. So bleibt nur die Erfahrung, dass man auch taktisch noch einiges lernen muss in so einem Rennen zu bestehen. Mirko hat trotzdem ein ordentliches Rennen gezeigt. Anfang des Jahres hätten nur große Optimisten damit gerechnet, dass er sich überhaupt qualifiziert. Dank seines Trainingsfleißes und seines Ehrgeizes sowie einer guten Trainingsgruppe hat er sich sehr weit entwickelt und kann als Vorbild für alle Vereinsmitglieder angesehen werden.
Wir gratulieren Mirko zu seiner bisherigen tollen Saison. Wir hoffen, dass er sich auch im nächsten Jahr in der höheren Altersklasse U20 qualifizieren kann und dann mit besserem taktischen Geschick agiert.






[Erik Haß, 12.08.2014]